Titan Lowrider Stonebite Kumpel 1.3

Art.Nr.  13823
Robuster Lowrider / Front Gepäckträger komplett aus Titanrohr und Titanteilen gefertigt, 440g (Paar), lebenslange Garantie
1 - 3 Tage, lagernd (bitte lies auch DEFINITIONEN > Artikelverfügbarkeit). 1 - 3 Tage, lagernd (bitte lies auch DEFINITIONEN > Artikelverfügbarkeit).

338,00 CHF

pro Paar (inkl. MwSt.)





Robuster Lowrider / Front Gepäckträger komplett aus Titanrohr und Titanteilen gefertigt, 440g (Paar), lebenslange Garantie
Dieser von Stonebite entwickelte Lowrider wird aus Grade 9 (Ti3Al-2.5V) Titanrohren und Grade 5 (Ti6Al-4V) Teilen gefertigt, was zu einer extrem guten Haltbarkeit und leichtem Gewicht bei optimalem Korrosionsschutz führt. Auch beim Einsatz am Meer oder im Winter auf mit Salz behandelten Strassen bleibt Titan völlig unbeeindruckt, weder die Optik noch die Haltbarkeit leiden.
Der Lowrider ist für eine maximale Dauerbelastung von 25 Kilo Zuladung auf der obersten Befestigungsebene und von 20 Kilo auf den mittleren Querstreben (links und rechts zusammen) ausgelegt (auch auf holprigem Untergrund), ist sehr verwindungssteif und bietet selbst den riesigen Ortlieb Backroller Pro Gepäcktaschen sicheren Halt - auch auf extrem holprigen Strecken. Die unten asymmetrische Form sorgt dafür, dass Steckachsen oder Schnellspanner problemlos entfernt werden können. Damit der Lowrider auf den meisten Starrgabeln mit Standard Lowriderösenabstand horizontal befestigt werden kann, hat es oben am Lowrider zwei horizontale Langlöcher und unten ein schräg angeordnetes Langloch: So kann der Lowrider bei fixem Lochabstand zwischen oberen und unterer Befestigungsöse im Winkel ausgerichtet werden. Das Gewicht für das Paar beträgt luftig leichte 440 Gramm. Damit dieser Lowrider an einer Gabel montiert werden kann, müssen oben innen und aussen an der Gabel Gewindeösen oder eine durchgehende Bohrung vorhanden sein. Die Distanz zwischen äusserer und innerer Befestigung oben beträgt 38 mm.
Bei der aktuell lagernden Kleinserie, die wir in Auftrag gegeben haben, haben wir den Lowrider in vertikaler Richtung nochmals 100% steifer und robuster gemacht bei weniger als 50 Gramm Gewichtszuwachs. Ferner wurde die Innenbreite zwischen den oberen Befestigungen innen und aussen an den Gabelösen um 4 mm auf 38 mm vergrössert, damit man mit Distanzscheiben die obere Querstange weiter weg von der Gabel positionieren kann. So passen auch Taschen mit breiten Haken an jeder Position problemlos zwischen Gabelholme und Lowriderquerstange. Leider mussten wir auch den Preis etwas nach oben anpassen.