REPARATUREN
WARUM REPARIEREN WIR (auch ein Stück Firmen-Geschichte mit einem kleinen Auszug an Erfahrungen)
Wir als Händler stellen seit Jahren fest, dass die "meisten" (nicht alle) Produkte aus der Fahrradindustrie (aber auch aus anderen Branchen), tendenziell so gefertigt werden, dass die Lebens-, und oder Gebrauchsdauer der Produkte immer kürzer ausfällt als noch vor Jahren (Thematik geplante Obszoleszenz) . Hersteller sind Heute einem enormen unethischen, unökologischen, unökonomischen Wettbewerbs-Druck ausgesetzt, den die Hersteller aber auch wegen unserer Kapital gesteuerten Gesellschaft selbst produzieren und leider am Leben erhalten, weil selten ein Hersteller den Ausstieg aus existenzieller Angst vor der Insolvenz aus diesem Wirtschaftswachstumwahn wagt. Wenn man sich mit einer Firma, zBsp. wie die unsrige als Händler und Reparaturbetrieb, in dieser Handelskette Tag für Tag ansieht was die Fahrradbranche alles "NEU" macht, fragt man sich immer wieder wie lange dies noch gut geht. Denn wir bei uns stellen fest, dass neue Produkte nicht aus der Bedarfs-Notwendigkeit des Konsumenten heraus entstehen, sondern Jahr für Jahr die meisten Hersteller selbst (aus Kapitaldruck und Konurrenzstreben) eine Notwendigkeit in ihrer Marketing Strategie erschaffen und somit den Markt mit zum Teil meist unnützen Produkten flutet. Unnütz aus diesem Grund, weil das neue Produkt zBsp. zu seinem Vorgänger meist keine "wirkliche" Verbesserung in Effizienz und Effiktivität mehr darstellt, sondern das Produkt zBsp. andere Aufkleber hat, ein leicht anderes Innenleben, eine äusserlich anders aussehende Erscheinung ist. Die schier endlos produzierten Einzelteile einer Komponente, lassen sich logistisch bei dem sich so schnell wechselnden Markt auch nicht lange Lager halten. So hört man dann auch leider oft, dass es nach 3-4 Jahren meist keine Ersatzteile mehr gibt, weil ja schon wieder soviel neue Produkte auf den Markt geschmissen werden. Und so dreht sich dieses Wahnsinns Karussel immer weiter - es fragt sich wie lange noch und auf welche KOSTEN. Ohne Zweifel können wir Heute schon sagen, dass dieser Wachstumswahn garantiert auf Kosten unserer Umwelt und unserer Natur geht, schlussendlich auch auf unsere eigenen gesundheitlichen Kosten. Aus einem vieler Gründe haben wir uns in den Jahren 2016/17 vom zweit grössten Fahrradhersteller der Welt getrennt, weil innerhalb von 1-2 Jahren (16-17) die Modellpalette schneller zu wechseln began, die Schäden auf Grund von günstigeren Konstruktionen grösser wurden, im Innendienst 3 Ansprechpersonen (die die Note 6 verdienten) slebst gekündigt haben oder gekündigt worden ist und durch leider nur durch 1 unbrauchbare Person ersetzt worden ist. Fakt war dass Garantieanträge die in den Jahren 2009-2015 idR. 2-5 Tage abgearbeitet waren, benötigten nun durch diesen Umstand zwischen 1-3 Wochen. Was für uns absolut signifikant ist, ist die Konversation zwischen Firmen, wie zBsp. der zwischen Hersteller und Händlern. Wenn dies nicht in einem veträglichen Rahmen funktioniert beendigen wir die Zusammenarbeit.
Leider müssen wir als Händler, als Bindeglied zwischen Hersteller und Endkonsument, weiter feststellen, dass sich Hersteller nicht zu "NACHHALTIGKEIT" bewegen lassen obwohl viel in Marketing Strategien und Werbetexten von Herstellern versprochen wird. Diese Haltung der Industrie bewegt uns "zu einem nachhaltigen Handeln in unserem Rahmen".
MIT WAS REPARIEREN WIR
Aus dieser vorgenannten Tatsache heraus wuchs unser Bedürfnis, zu unserer professionellen fachspezifischen handwerklichen Arbeit, Materialien zu verbauen die möglichst direkt vom Erzeuger kommen um möglichst ethisch, ökologisch und ökonomisch sinnvolle und "NACHHALTIGE" Dienstleistungen anbieten zu können, hinter denen wir stehen. "WIR WISSEN WAS WIR TUN".
WAS REPARIEREN WIR
Wir reparieren Marken unabhängig. Sie können und dürfen also gerne mit Ihrem E-Velo, E-MTB, Alltagsvelo, Militärvelo, MTB, Trekking-Fahrrad, Bike Packing Bike, Rennrad, Trottinet, Kinderwagen und weiterem (alles ohne Verbrennungsmotor), bei uns vorbei kommen. Es spielt für uns keine Rolle, wo sie Ihr Fahrrad erstanden haben. Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihren Wünschen und erstellen Ihnen auf Wunsch auch ein Angebot.
WIE REPARIEREN WIR
Zuerst einmal nach bestem Wissen und Gewissen, welches jeweils auf unseren persönlichen und beruflichen Erfahrungen beruhen (siehe "Über uns"). Dann suchen wir mit Ihnen im Beratungsgespräch auch nach der optimalsten und einer nachhaltig, kostengünstigsten Reparatur Methode und wählen dabei die entsprechenden Ersatzteile aus unserem grossen Sortiment. Im Normalfall beginnen wir mit unserem "kleinen Service", auf welchem wir aufbauen. Wir sind überzeugt, dass diese Vorgehensweise für den Kunden, die preislich fairste, ökonomisch und ökologisch nachhaltigste Methode ist.
WIE MÖCHTEN WIR EINE REPARATUR FÜR SIE AUSFÜHREN
Seit Jahren bieten wir unseren Kunden einen 24H Reparatur Service an. Nachdem feststeht was am Kunden-Fahrrad gemacht werden darf, sprechen wir uns mit unseren Kunden ab, wann er Sein Fahrrad zur Reparatur bringen will/soll. Wir vereinbaren, dann einen Termin und der Kunde hat Sein Fahrrad innert 24h zurück, sofern nicht Spezialteile benötigt werden oder Teile eines Lieferanten gerade nicht lieferbar sind. Diese Dienstleistung bieten wir unseren Kunden seit Jahren und wird sehr geschätzt, weil wir wenig Platz haben um Fahrräder länger als 2 Tage nach der Reparatur zu lagern.
WIE KANNST DU UNSEREN 24H REPARATUR SERVICE NUTZEN
Ganz einfach, ... ruf uns an oder komm bei uns im Laden vorbei um einen Termin zu vereinbaren, damit Du Dein Fahrrad innert 24h repariert wieder in Empfang nehmen kannst.
WIE IST UNSER 24H SERVICE ZU VERSTEHEN
Damit wir Dir diesen Service bieten können, benötigt es den mit uns vereibarten Termin, welchen wir auch in unserer Agenda eintragen.
BITTE BEACHTEN
Wir bitten unsere Kunden/Interessenten ihr Fahrrad/Komponenten/Baugruppen gereinigt in den Service zu bringen, damit der Service professionell und mechanisch sauber ausgeführt werden kann, ansonsten wir für eine Pauschalreinigung 30.00CHF anrechnen.
CF, Stand 12.2019