Daniel
Im Baselbiet geboren und aufgewachsen, studierte ich in Basel Physik (Schwerpunkt Experimentalphysik). Nach 4 Jahren Studium lernte ich in 8 Monaten auf dem Tourenvelo in Nord-, Mittel und Südamerika die dortige Kultur, Land und Leute kennen und hatte die Erkenntnis, dass dort oft die ärmsten Leute die zufriedensten schienen. Für mich ist klar, dass nicht Geld Zufriedenheit bringt, sondern ein Leben und Tätigkeiten, an denen man Freude hat. Das Velo lernte ich als treuen Begleiter und tollen Vermittler zu fremden Leuten noch mehr schätzen . Wieder zurück in der Schweiz begann ich 1994 neben dem Studium im Transa Veloladen in Basel zu arbeiten, wo ich dann auch nach dem Abschluss des Studiums viele Jahre blieb. Als neue Herausforderung ging ich 2001 zu Thömus Veloshop nahe Bern arbeite, wo ich als Werkstattleiter, Federungsspezialist, Entwickler von Fully-, Hardtail-, Tandem- und Tourenrahmen, im Productmanagement und in der Qualitätssicherung in 8 Jahren viel Erfahrung sammelte.
Der Wunsch nach einer gleichbleibend hohen Qualität bei der Arbeit am Velo, bei Beratung und angebotenen Produkten und ein wenig Heimweh nach der Baselbieter Heimat führten schliesslich 2008 dazu, dass ich mich Claude bei Stonebite anschloss, um mit ihm einen neuen Bikeladen auf die Beine zu stellen, der die uns wichtigen Werte in sich vereint:
- Ehrliche, fundierte Beratung bei Reparatur, Service und Verkauf
- ausschliesslich Produkte anbieten, die unseren hohen Ansprüchen genügen
- qualitativ hochwertigste Reparaturen und Servicearbeiten zu einem sehr fairen Preis
- Ergonomieberatung für maximalen Spass und ermüdungsfreies Sitzen auf dem Velo
- Nachhaltigkeit auf allen Ebenen (reparieren statt ersetzen, langlebiges, hochwertiges Material verkaufen)
- Den Kunden so behandeln, wie man selbst als Kunde behandelt werden möchte
Neben dem Tüfteln an Velos und Federelementen fahre ich selbst sehr gerne im Alltag Velo, bin weiterhin ab und zu auf weiten Veloreisen unterwegs, bike gerne im anspruchsvollen Gelände.
Ich arbeite sehr gerne im eigenen Garten, wo Gemüse, Beeren, viele Tomaten und nicht zuletzt Chilis wachsen. Ich koche gerne und oft, ab und zu trinke ich auch einen feinen Tropfen Wein. Beim Kaffe bin ich sehr wählerisch: Stark muss er sein und kurz, aromatisch, nicht zu bitter, nicht sauer, mit viel Körper. Einer am Tag nach dem Mittagessen ist genug.
Mein Zukunftswusch für die Welt: Ein friedvoller Umgang verschiedener Kulturen und Menschen untereinander. Möge jeder seine innere Schönheit entdecken und diese Freude nach aussen tragen!